Die ersten Eindrücke vom E-Commerce Azubi

Die ersten Eindrücke vom E-Commerce Azubi

An meinem ersten Tag wurde ich im Marinashop empfangen. Dann ging es zur Kennlernfahrt mit vier anderen Azubis auf die Müritz. Dort lernten wir uns besser kennen und wie sich herausstellte, wohnt eine der Auszubildenden aus dem zweiten Lehrjahr gar nicht weit weg von mir.

Nachdem wir wieder an Land waren, führten wir unsere Gespräche im Captains Inn, dem eigenem Restaurant der KUHNLE-Group, fort und aßen gemeinsam Mittag.

Nach dem Mittag zeigte mir Tanja (unsere Marketingmanagement Studentin), wo das Büro der Marketingabteilung ist und welche Tools verwendet werden, um z.B. einen neuen Instagram Post zu gestalten. Hier findet ihr unsere Instagram-Seite.

Wie vielseitig die Arbeit im Marketing sein kann habe ich gleich am ersten Tag erfahren können:

Für die Zwin (der Bootsreihe Kuinder) mussten neue Fotos gemacht werden. Das Projekt durfte ich aktiv begleiten und so befand ich mich kurze Zeit später zum zweiten Mal an diesem Tag auf der Müritz. Das Ergebnis könnt ihr hier sehen.

Am Freitag (den vorerst letzten Tag in der Marketingabteilung) haben wir gemeinsam einen neuen Instagram Post entworfen und gepostet. Neben dem Gestalten von Beiträgen für die Social Media Kanäle der KUHNLE-Group, wird hier auch die Webseite gepflegt und gestaltet. Hier haben wir eine kleine Änderung vorgenommen und mir auch ein tieferen Einblick in TYPO3 gewährt. So lernte ich gleich einmal alle Seiten der KUHNLE-Group kennen.

Unser Instagram Post zum Start der Ausbildung

In meiner ersten, kompletten Arbeitswoche durfte ich am Steg hautnah miterleben, wie stressig ein Chartertag ablaufen kann. Begleitet habe ich Herrn Priestaff (Abteilungsleiter im Housekeeping) bei der Vorbereitung und Bestückung der Boote. Am Dienstag war ich den Vormittag über unten am Steg und durfte mir die Boote ganz genau anschauen. Für eines unserer Hausboote bin ich die Inventarliste durchgegangen und habe geschaut, was alles für unsere Gäste an Bord sein muss.

Am Nachmittag begann meine Zeit im Marinashop, wo ich erstmal in die Arbeit mit SAGE, dem Warenwirtschaftsprogramm, eingewiesen wurde.

Mit der Zeit wurde ich immer sicherer und konnte neben Wareneingängen schon Bestellungen aufgeben und Kunden abrechnen. In den darauffolgenden Wochen war ich neben den alltäglichen Aufgaben, mit der Inventurvorbereitung beschäftigt.

Nachdem ich jetzt knapp zwei Monate im Shop war und schon gleich den Trubel rund um eine Inventur kennengelernt habe, soll es dann für mich im Marketing weiter gehen.

Du möchtest auch eine Ausbildung bei der KUHNLE-Group starten? Hier findet ihr weitere Informationen.

Besichtigung der Funtasy World in Wittenberge

Besichtigung der Funtasy World in Wittenberge

Unser Future Projekt beinhaltet neue aufregende Attraktionen für das Hafendorf Müritz. Beispielsweise ist eine Kletterhalle, Escape Rooms und Lasertag in Planung. Wir möchten besonders unseren jüngeren Besuchern Aktion im Urlaub bieten.

Der Eingang zum Adventure Park

Um einen besseren Einblick zu erhalten, durften wir die Funtasy World, eine Freizeitarena in Wittenberge besuchen. Diese wurde im Dezember 2020 neu eröffnet und bietet 8 Attraktionen auf 4.300 m².

Angekommen, erhielten wir eine persönliche Führung der Geschäftsleitung durch die komplette Anlage. Zu Beginn wurden uns verschiedene Kletterwände mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden präsentiert. Das Augenmerk wurde auf das Sicherungssystem gelegt. Es ist möglich, ohne weitere Hilfsperson, die einen Sichern muss, zu klettern. Weiter ging es mit der Lasertag-Arena, die eine der Hauptattraktionen des Indoor-Parks ist. Der größte Bereich war die Jumping Area und der Adventure Park, mit verschiedenen Arten von Trampolinen und ein Labyrinth mit über 60 verschiedenen Attraktionen auf 4 Ebenen verteilt. Zum Schluss wurden uns die verschiedenen Party Räume gezeigt, die in verschiedene Themen eingeteilt wurden.

Natürlich durften wir die einzelnen Attraktionen selbst ausprobieren und testen. Wir bekamen unsere eigenen rutschfesten Funtasy-World Socken und konnten loslegen. Einmal wieder Kind sein! Es ging durch das große Labyrinth, wo man auf verschiedenen Ebenen klettern, springen oder sich hochziehen musste. Am Ende kam man oben an und es konnte gerutscht werden. Auch die Trampoline wurden ausprobiert. Einige von uns konnten ihre Saltos am Airbag vorzeigen, andere fanden Gefallen an den interaktiven Trampolinen. Eine weitere Attraktion, die nicht fehlen durfte, waren die Kletterwände mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Wir wurden alle gesichert und erhielten eine Sicherheitseinweisung. Dann ging es los mit dem klettern. Oben angekommen konnte man sich einfach fallen lassen, denn das Sicherheitssystem bremste den Fall ab. Das Highlight war eine Lasertag-Session, wo wir alle gegeneinander spielten. 15 Minuten Adrenalin pur. In der Game-Halle musste man schnell sein oder sich einfach gut verstecken können.

Wer erreicht mehr Punkte?

Dieser Besuch in der Funtasy-World war sehr aufschlussreich und einige Eindrücke können nun auch in die Planung unseres Indoor-Parks mit einfließen.

Unsere erste Ausfahrt mit den neuen Azubis und Studenten

Unsere erste Ausfahrt mit den neuen Azubis und Studenten

Am Mittwoch, ab 17 Uhr ging es für eine kleine Gruppe Azubis und Studenten aufs Wasser. Unsere Aufgabe war es nämlich schöne Foto- und Videoaufnahmen zu machen, die wir dann für unsere Social Media Seiten, Kataloge und Webseiten nutzen können. Außerdem wollten wir uns alle untereinander kennen lernen.

Das Wetter war herrlich und die Sonne funkelte über das ganze Wasser. Dieser Anblick schrie förmlich nach Aufnahmen. Also fuhren wir mit der Kormoran 1500 über die Müritz. Zusätzlich hatten wir die Kormoran 940 dabei, damit wir auch andere Perspektiven für die Bilder einnehmen konnten. Mit der Shooting Liste in der Hand fingen wir sofort an, alle schönen Momente mit unseren Kameras und Handys aufzunehmen. Mit Erfolg.

In der Küche fingen schon die Ersten mit den Vorbereitungen an, denn wir wollten selber Pizza backen. Also schnitten zwei von uns den Belag, der dann auf die Pizza kam. Nebenbei wurde die Musik aufgedreht und wir lernten uns erst einmal untereinander kennen.

Auch die anderen Azubis unterhielten sich munter auf dem Deck. Währenddessen wurden natürlich fleißig Bilder geschossen. Als wir dann auf der Müritz geankert haben, ging es für Einen von uns aufs SUP-Board. Andere entschieden sich mittlerweile schwimmen zu gehen. Als schließlich alle wieder an Bord waren, ließen wir uns die frisch gebackene Pizza schmecken.

Und dann ging auch schon die Sonne unter. Das Wasser war ganz ruhig. Keine einzige Welle war zu sehen. Über den ganzen Himmel machte sich ein orange-rotes Farbspiel breit. Ein traumhafter Anblick.

Als die Sonne langsam hinter den Bäumen verschwand, fuhren wir auch wieder in den Hafen hinein. Die letzten Videos vom Anlegen wurden abgefilmt und so hatten wir auch alle Aufnahmen, die wir uns vorgenommen hatten.

Es war schon spät geworden. Und so entschieden wir uns nach Hause zu gehen, damit wir am nächsten Morgen wieder top fit für die Arbeit sind.